VERANTWORTUNG

Die Übernahme von Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Dabei geht das Engagement der Jagenberg Gruppe weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Wir handeln ethisch und nachhaltig – gegenüber unseren Mitarbeiter/-innen, der Gesellschaft und der Welt, in der wir leben.

Arbeit & Gesundheitsschutz

 

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/-innen liegt uns am Herzen. Gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen – z. B. durch ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke oder frisches Obst – sind uns in der Jagenberg Gruppe deshalb ebenso wichtig wie unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. Neben der Kooperation mit führenden Krankenkassen und Organisationen umfasst dieses ein umfangreiches Programm aus Sport, Ernährungsberatung und medizinischer Vorsorge.

Fitness und Wohlbefinden fördern

Das Angebot an sportlichen Aktivitäten für unsere Mitarbeiter/-innen reicht von Herz-Kreislauf-Trainings und JobRad-Leasings über Yoga-Kurse bis zu Laufbändern in Schrittgeschwindigkeit auf den Fluren. Zusätzlich bieten wir finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Kursen bzw. Sportevents und vermitteln im Rahmen von Impulsvorträgen, Workshops und Gesundheitstagen Basis- und Aufbauwissen rund um das Thema Gesundheit. Um das Wohlbefinden gesundheitlich beeinträchtigter Mitarbeiter/-innen kümmert sich unser Betriebliches Eingliederungsmanagement.

Nachhaltigkeit

 

Das Pariser Klimaschutzabkommen, das Kyoto-Protokoll, aber auch gesellschaftliche Bewegungen wie „Fridays for Future“ zeigen, dass die Relevanz von Klimaneutralität und der damit einhergehenden Reduzierung von Treibhausgasen beständig zunimmt. Verantwortung heißt für die Jagenberg Gruppe deshalb auch, einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten und entlang der gesamten Wertschöpfungskette schonend mit wertvollen Ressourcen umzugehen.

Engagement für den Klimaschutz

Unsere Offenheit für die Veränderungen, die Gegenwart und Zukunft für uns bereithalten, stellen wir beim Thema „ökologische Nachhaltigkeit“ durch die gezielte Ergreifung von Maßnahmen zum Klimaschutz anhand des „Greenhouse Gas Protocols“ unter Beweis. Das schließt die Senkung direkter und indirekter Emissionen ebenso ein wie die mit unseren geschäftlichen Aktivitäten verbundenen Prozesse. Neben Workshops zur Identifikation neuer Verbesserungsmaßnahmen und Roadmaps zur Priorisierung und Umsetzung der Maßnahmen setzen wir hierzu auf ein gruppenweites Nachhaltigkeitsmanagement zur Förderung des übergreifenden Austauschs.

Unserer sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung sind wir uns in der Jagenberg Gruppe bewusst und füllen diese täglich mit Leben. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, als Teil des ‚großen Ganzen‘ adäquat auf die Bedürfnisse von Partnern, Mitarbeitenden und Gesellschaft zu reagieren.

Dr. Erich Bröker, CEO Jagenberg AG

Gesellschaftliches Engagement

 

Das Engagement für die Gesellschaft hat in der Jagenberg Gruppe Tradition. In den jeweiligen Heimatregionen unserer Gesellschaften unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen, so z. B. in Form von Aufträgen an Behindertenwerkstätten, durch Spenden an Wohltätigkeitsinstitutionen oder als „Notinsel“ für Kinder, die in akuten Alltagssituationen eine Anlaufstelle benötigen. Auf Kundengeschenke am Jahresende verzichten wir zugunsten von Spenden an Hilfsorganisationen.

Für den Fachkräftenachwuchs von morgen

Gesellschaftliches Engagement bedeutet für die Jagenberg Gruppe außerdem die Förderung qualifizierter Nachwuchskräfte. Über Kooperationen mit Grund- und weiterführenden Schulen setzen wir hier bereits im Kindes- und Jugendalter an, indem wir technische Hilfsmittel für den Unterricht zur Verfügung stellen, Betriebsbesichtigungen ermöglichen oder uns im Rahmen von Berufsorientierungstagen vorstellen. Den Fachkräftenachwuchs für unsere Unternehmensgruppe sichern wir durch die Teilnahme an Messen. Dort bringen wir interessierten jungen Menschen die Vielfalt technischer Berufe in der Jagenberg Gruppe nahe.

Beispielprojekte

Deutscher Gründerpreis 2021 für Kampf
Kampf sponsert die B-Jugend Handball Mädchen 2021
Neue Drohne für das Homburgische Gymnasium Nümbrecht
Kampf-Insektenhotel: Heimat für Bienen und andere nützliche Tiere
Wohltätigkeit von Kusters Calico in Bamangam, Indien
Verteilung von Schreibwaren an die Bamangam-Schule.
Kusters Calico kümmert sich um verwaiste Kinder
Wohltätigkeit von Kusters Calico in Bamangam, Indien

Verhaltenskodex

 

Die Achtung und Wahrung unserer Werte und Grundsätze ist heute wie auch in Zukunft eine der wichtigsten Grundlagen für den Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Wir sind davon überzeugt, dass das Vertrauen unserer Partner und Aktionäre maßgeblich vom Verhalten unserer Mitarbeiter/-innen abhängt. Deshalb unterstützen unsere Verhaltenskodex-Richtlinien sie dabei, mit Herz, Verstand und Integrität zu handeln. Auch unsere Lieferanten sind an diese Richtlinien gebunden.

Fair, integer, ethisch

Neben der Wahrung eines fairen Wettbewerbs und der Einhaltung nationaler und internationaler Handelsgrundsätze beinhaltet unser Verhaltenskodex Management Leitlinien zu Datenschutz und Sicherheit in der Informationstechnologie. Weiterhin stellt es sicher, dass sowohl unsere Mitarbeiter/-innen als auch die Organe der Jagenberg Gruppe jederzeit den Interessen der Unternehmensgruppe gemäß handeln. Im Sinne eines verantwortungsvollen, ethischen Handelns schließen unsere Richtlinien darüber hinaus Vorgaben zum Umweltschutz sowie zu sicheren, fairen Arbeitsbedingungen ein.

Unsere Geschäftsfelder

Unser Portfolio

Unsere drei Geschäftsfelder Machinery & Plants, Automation & Drives sowie Digital legen ihren Schwerpunkt auf Lösungen mit hohem technologischem Anspruch.

Mehr erfahren