Die neue Jagenberg Gruppe
Was für uns wirklich zählt
Gemeinsam sind wir stark
Komm’ ins Team!
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, ein dynamischer Arbeitsalltag – so gestalten wir in der Jagenberg Gruppe die Zukunft. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihr Forschergeist haben unser Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: eine führende Größe im Maschinen- und Anlagenbau. Das honorieren wir durch faire Gehälter, zahlreiche Benefits sowie die Möglichkeit zur Berufserfahrung im Ausland.
Für Sie aktiv: unsere Geschäftsfelder

Machinery & Plants
Als Spezialist für Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung bahnförmiger Materialien steht die Jagenberg Gruppe für qualitativ hochwertige Lösungen.
Schneid- und Wickeltechnik von Kampf trägt seit vielen Jahrzehnten zur hochwertigen Herstellung und Verarbeitung bahnförmiger Materialien bei. Als Kompetenzführer treibt das Unternehmen technologische Entwicklungen voran und verknüpft seine Maschinen durch Automation und Digitalisierung intelligent mit vor- und nachgelagerten Prozessen.
Als Spezialmaschinenbauer mit mehr als 100 Jahren Erfahrung entwickelt Kampf LSF Lösungen zur Verarbeitung und Veredelung von bahnförmigen Materialien. Maßgeschneidert für die hohen Anforderungen anspruchsvoller Industriezweige entwickelt und adaptiert Kampf LSF sowohl standardnahe Komponenten und Maschinen als auch individuell konstruierte Anlagen.
Als Spezialist für Service, Retrofit und Maschinenbau steht Jagenberg Paper für hochwertigste, passgenaue Lösungen in der Papierveredelung. Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt das Unternehmen innovative Konzepte zur Modernisierung von Rollenschneidern, Kalandern und Querschneidern. Im Segment Neumaschinen liegt der Schwerpunkt auf Rollenschneidern und Kalandern.
Jagenberg Textile produziert und modernisiert Nassveredelungsanlagen für Web- und Maschenwaren und besitzt einen erstklassigen Ruf bei Kunden in Europa und Südamerika. Auf dem Weg zu einem der führenden Lösungsanbieter, umfasst das Portfolio von Jagenberg Textile sowohl Textilfärbemaschinen als auch Bleich-, Merzerisier- und Waschanlagen.
Jagenberg Converting Solutions liefert Turnkey Lösungen zur Veredelung anspruchsvoller, bahnförmiger Materialien aus einer Hand. Das Portfolio umfasst Lösungen für das Drucken, Lackieren und Beschichten. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf äußerst anspruchsvolle Anwendungen für technische Folien aus den Bereichen Dekordruck und Lithium-Ionen-Batterien.
Wesentliches Standbein der US-amerikanischen Tochtergesellschaft Zima sind Anlagen für eine effiziente Abwasserbehandlung sowie für die Textil- und Teppichveredelung. Als High-End-Entwickler und -Hersteller hat sich das zu den weltweit führenden Herstellern von Färbe- und Ausrüstungsanlagen gehörige Unternehmen insbesondere auf Anlagen aus Edelstahl spezialisiert.
Aus einem deutsch-indischen Joint Venture mit gebündeltem Know-how hervorgegangen, zählt Kusters Calico zu den führenden Anbietern von Maschinen und Anlagen für die textile Nassveredelung. Darüber hinaus konstruiert, baut und vertreibt das in Vadodara/Indien ansässige Unternehmen Beschichtungs- und Laminieranlagen für die Verpackungsindustrie.
Atlas Converting Equipment Ltd. wurde 1976 gegründet und ist ein weltweit führender Lieferant und Anbieter von Lösungen im Bereich der Schneid- und Umrolltechnologie sowie von Systemen zur Handhabung fertiger Rollen. Die Marken Atlas und Titan sind als globale Marktführer in der Produktion von primären und sekundären Rollenschneidern mit über 4.000 Maschineninstallationen in über 80 Ländern weltweit anerkannt.
Die Firma WDB Systemtechnik GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und seit 1995 in Herford (Enger) NRW ansässig. Wir beschäftigen uns seitdem mit Maschinen für die Papier-, Folien- und Druckindustrie. Unsere Schwerpunkte haben wir speziell im Maschinen- und Anlagenbau gesetzt.

Automation & Drives
Maschinenbauer und -betreiber setzen auf unser umfangreiches Leistungsportfolio für die Antriebs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik von Anlagen.
Die Planung, Konstruktion und Installation von Antriebs- und Automatisierungstechnik sowie Datensystemen ist eng mit dem Namen Lebbing verbunden. Das Portfolio des innovativen Unternehmens umfasst sowohl die Projektierung und Realisierung der Antriebs- und Automatisierungstechnik für Neuanlagen als auch die Modernisierung und Optimierung (Retrofitting) bestehender Maschinentechnik.
Das Leistungsspektrum von Lauer ist ganzheitlich auf Prävention und Sicherheit ausgerichtet und beinhaltet die vollumfängliche Vorbereitung von CE-Kennzeichnungen, Sicherheitsanalysen und -bewertungen, Functional Safety Engineering, die Erstellung technischer Dokumentationen sowie die Durchführung von Schulungen.

Digital
Unsere Kompetenz in der Entwicklung digitaler Lösungen stellen wir in den Dienst unserer heutigen wie auch angrenzender Anwendungsfelder.
Mit digitalen Produkten und Services schafft Jagenberg Digital Solutions Mehrwert in der Produktion. Die integrative IIOT-Plattform the@vanced bietet Herstellern der unterschiedlichsten Branchen eine leistungsfähige Basis für die digitale Kommunikation zwischen Maschinen und Planungssystemen, dient als Enabler für datenbasierte Services und sorgt so für Effizienz in der Fertigung.
CEO Statement
Über 140 Jahre Erfahrung
Die Wurzeln der Jagenberg Gruppe reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück: 1878 wurde in Düsseldorf ein kleiner Familienbetrieb gegründet. Heute steht unsere Unternehmensgruppe für zahlreiche patentierte Erfindungen und beschäftigt weltweit mehr als 1.300 Mitarbeiter.