Skip to main content

Jagenberg Gruppe auf der Battery Show Europe 2025

Messen & Events

Jagenberg Gruppe auf der Battery Show Europe 2025

Technologie, die den Energiemarkt bewegt

Stuttgart, 3.–5. Juni 2025 – Halle 10, Stand E46

Die Jagenberg Gruppe lädt zur Battery Show Europe 2025 ein – Europas Leitmesse für Batterie- und E-Mobilitätstechnologien. Unter dem Leitmotiv „Create.Future.Together.“ präsentiert die Unternehmensgruppe auf dem Stuttgarter Messegelände ihre gebündelte Kompetenz für anspruchsvolle Rolle-zu-Rolle-Prozesse in der Batteriefertigung.

Im Zentrum des Messeauftritts stehen maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeitung von Anoden- und Kathodenmaterialien – von der Beschichtung über das Kalandrieren bis zum präzisen Schneiden, Wickeln und Trocknen. Besucher erhalten Einblicke in modernste Technologien, die auf Effizienz, Präzision und Automatisierung ausgelegt sind – bereit für die Herausforderungen der Elektromobilität und Energiespeicherung von morgen.

Drei starke Unternehmen – ein gemeinsamer Auftritt
Auf dem Gemeinschaftsstand bündeln drei Unternehmen der Jagenberg Gruppe ihre Kräfte:

  • Kampf GmbH
  • Kampf LSF GmbH & Co. KG
  • Jagenberg Converting Solutions GmbH

Kampf & Kampf LSF: Schneiden und Wickeln in Perfektion
Mit den gezeigten Maschinen – darunter der EvoSlitter, TechSlitter CHRO, der MicroSlitter, der TechWinder und der BSF Slitter – präsentieren Kampf und Kampf LSF ihre Next-Level-Technologie für die Verarbeitung hochsensibler Elektroden- und Separatorfolien.
Durchdachte Inspektionssysteme, eine modulare Bauweise sowie vielseitige Automatisierungsoptionen ermöglichen höchste Effizienz, Präzision, Prozesssicherheit und Integrationsfähigkeit – ideal für die skalierbare Batteriezellenproduktion.

Jagenberg Converting Solutions: Komplettlösungen für den Energiemarkt
„Plug and Produce“ – unter diesem Motto zeigt Jagenberg Converting Solutions seine Kompetenz für schlüsselfertige Gesamtanlagen. Highlight ist der Triplex DryStar Trockner, ergänzt durch die eigene Schlitzdüsen-Technologie, präzise Massenzuführsysteme und innovative Kalandertechnologie. JCS bedient dabei die gesamte Prozesskette – von der Pilotlinie bis zur Großserienproduktion – und bietet maximale Flexibilität durch skalierbare Anlagenlösungen.

VDMA Innovation Tour: Station bei der Jagenberg Gruppe
Die Jagenberg Gruppe ist Teil der offiziellen VDMA Battery Tour, die während der Messe ausgewählte Innovationstreiber der Branche vorstellt. Der Stopp am Jagenberg Group Stand würdigt das Engagement der Gruppe für nachhaltige, vernetzte und zukunftsfähige Fertigungslösungen in Europa.

Auch die Mitgliedschaft der Jagenberg Gruppe im Netzwerk der Battery Tech Alliance wird auf dem Stand sichtbar – ein Zeichen für das aktive Engagement in einem starken Ökosystem aus Technologiepartnern entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette.

Innovation gemeinsam gestalten
„Wenn wir Lösungen für den Energiesektor entwickeln, denken wir ganzheitlich“, erklärt Dr. Stephan Witt, Vorstand der Jagenberg AG. „Unsere Stärke liegt in der Verbindung aus Erfahrung, Innovationskraft und partnerschaftlicher Zusammenarbeit – innerhalb der Gruppe und mit unseren Kunden. Die Battery Show ist der ideale Ort, um genau diesen Ansatz erlebbar zu machen.“
 



Über die Jagenberg AG
Die Jagenberg AG, Teil der Kleinewefers Gruppe mit Sitz in Krefeld, fungiert als Management-Holding für die operativen Beteiligungsgesellschaften der Jagenberg Gruppe, die in Europa, China, Indien und den USA rund 1.500 Mitarbeiter beschäftigen. Neben den Industriebeteiligungen der Jagenberg Gruppe verfügt die Kleinewefers Gruppe mit ihrem Immobilienbereich über einen zweiten Geschäftsbereich. www.jagenberg.com

Pressekontakt:
Silke Löser
Communication und Marketingmanager
Jagenberg Group
silke.loeser@jagenberg.com

 

Pressemitteilung herunterladen